Wann ist die grösste Hitze eines Tages?

Am Tag ist es meist zwischen 15:00 und 17:00 Uhr am heißesten – nicht direkt zur Mittagszeit.

Warum?

Die Sonne steht zwar mittags (ca. 12:00–13:00 Uhr) am höchsten, aber:

  • Die Erwärmung der Luft hinkt der Sonneneinstrahlung hinterher, weil der Boden und die Luft erst allmählich Wärme speichern.

  • Dieser Effekt nennt sich "tägliche Temperaturverzögerung" (ähnlich wie die Erde im Sommer nach der Sommersonnenwende weiter heißer wird).

Ausnahmen:

Bei bedecktem Himmel, starkem Wind oder plötzlichen Wetterumschwüngen kann die heißeste Zeit auch etwas früher oder später liegen.

Wenn du z. B. Sport oder Arbeit im Freien planst, ist der Zeitraum von schon ab 14:00 bis 17:00 Uhr typischerweise der heißeste und oft zu meiden.

Zurück
Zurück

Wolken am Himmel, heute Abend & kleine Wolkenkunde

Weiter
Weiter

Besuch beim Grundstein der Glyptothek Etsdorf