Sommersonnenwende 2025 und am Mars

Samstag, den 21. Juni 2025 ist die Sommersonnenwende. Die Sommersonnenwende tritt ein, wenn der subsolare Punkt (der Ort, an dem die Sonne im Zenit steht) seinen nördlichsten Stand erreicht – astronomisch gesehen um 04:41 MESZ (München)

Es ist der längste Tag und der astronomische Sommerbeginn auf der Nordhalbkugel unserer Erde.

Das ganze Zeug steht um das Datum eh auf jeglicher Seite und in den sozialen Medien. Daher erzähle ich Dir hier einfach was, anderes :)

Doch vorab musst Du wissen, die folgenden Daten sind in Erdtagen und Erdzeit angegeben. Weil ich keine Ahnung habe welchen Kalender die Marsbewohner aktuell nutzen.

Die Sommersonnenwende auf der Nordhalbkugel des Mars (ähnlich der Standort dieses Blogs Nordhalbkugel) findet am 12. Februar 2026 statt. Hier grill ich dann und feiere das ganze.

Der Mars braucht etwa 687 Erdtage für einen Umlauf um die Sonne (ein Marsjahr). Daher sind die Jahreszeiten länger:

  • Frühling ca. 199 Tage

  • Sommer ca. 183 Tage

  • Herbst ca. 143 Tage

  • Winter ca. 160 Tage

Hier die kommenden "Feiertage" am Mars:

Marsjahreszeiten 2025–2027 (Nordhalbkugel, in Erdzeit gerechnet):

  • Frühling 5. Aug 2025 - 20. Feb 2026 - 199 Tage

  • Sommer 20. Feb 2026 - 22. Aug 2026 - 183 Tage

  • Herbst 22. Aug 2026 - 12. Jan 2027 -143 Tage

  • Winter 12. Jan 2027 - 21. Juni 2027 - 160 Tage

Aufgrund der exzentrischen Umlaufbahn des Mars sind die Jahreszeiten ungleich lang.

So und warum steht jetzt oben Sommersonnenwende am Mars ist am 12. Februar 2026 und unten in der Tabelle steht der 20. Feb 2026?

Der Unterschied zwischen 12. Februar 2026 und 20. Februar 2026 kommt durch zwei Dinge zustande:

  • 12. Februar 2026: Das ist das ungefähre Datum, an dem Ls = 90° erreicht wird – also der exakte Moment der Sommersonnenwende auf der Nordhalbkugel des Mars. Das ist ein astronomischer Punkt.

  • 20. Februar 2026: Das ist das gerundete Startdatum der gesamten Sommerjahreszeit (Nordhalbkugel), basierend auf der durchschnittlichen Länge der Marsjahreszeiten. Diese stammt aus einer idealisierten Einteilung des Marsjahrs in Frühling/Sommer/Herbst/Winter – nicht exakt nach Ls-Werten.

Technischer Hintergrund:

Ls = 90° = astronomische Sommersonnenwende

Der Sommer auf dem Mars dauert ca. 183 Erdtage, wird aber nicht exakt an Ls = 90° gestartet, wenn man die Jahreszeiten als Intervalle aufteilt.

Für den “Feiertagskalender” wurde die Länge des Marsfrühlings (199 Tage) vom angenommenen Ls = 0° (5. August 2025) abgezählt → ergibt 20. Februar 2026 als rechnerischen Sommerbeginn.

Somit

12. Februar 2026 = Astronomisch korrekter Zeitpunkt der Sommersonnenwende (Ls = 90°)

20. Februar 2026 = Praktischer Start der Jahreszeit „Sommer“ im Kalender, basierend auf vereinfachter Segmentierung eines Marsjahres

Am besten feiert man die Sommersonnenwende am Mars vom 12.02. - 20.02. wichtig ist nur, dass man einfach was macht.

In diesem Sinne, - schönen Tag da draussen auf der "Erde".

Zurück
Zurück

Ein Abbild vom Sehen von Nichts

Weiter
Weiter

2025 Ritterspiele in Lustig - Aktuell, die Amberger Dult