“Sendlinger Loch” – Münchens berühmte Baugrube zwischen Stillstand und Fantasie

Mitten im lebendigen Stadtteil Sendling, an der Ecke Alram‑ und Aberlestraße, klafft seit Anfang 2020 eine 12 m tiefe, 4.810 m² große Baugrube – inzwischen recht fotogen mit Wasser volllaufend. Die Münchner nennen sie liebevoll das „Sendlinger Loch“ – oder vergnüglich „Sendlinger Pool“.

Das Sendlinger Loch ist weit mehr als eine verwaiste Baustelle. Es ist ein Spiegelbild: der Luxus-Immobilienkrise, urbaner Sehnsucht nach Raum – und dem Wunsch nach Gemeinschaft.

DIE Sehenswürdigkeit in München, aus der aktuellen Zeitgeschichte.

Hier meine Bilder vom Sonntag :)

Zurück
Zurück

Lagecheck Oktoberfest 2025

Weiter
Weiter

Auf Weltreise im Wald – Besuch im Weltwald Freising