Auf Weltreise im Wald – Besuch im Weltwald Freising
Nur wenige Kilometer von der Stadt Freising entfernt, mitten im Kranzberger Forst, liegt ein ganz besonderer Ort: der Weltwald Freising, auch bekannt als Bayerisches Landesarboretum. Hier begibt man sich nicht einfach nur auf einen Spaziergang – hier reist man durch die Wälder der Welt. Und das ganz ohne Flugticket.
Der Weltwald ist ein 100 Hektar großes Waldgebiet, das über 300 (bald über 600!) Baum- und Straucharten aus aller Welt beherbergt. Ob Mammutbaum aus Nordamerika, Tulpenbaum aus dem Osten der USA, Japanische Schirmtanne oder Libanon-Zeder – jede Baumart erzählt ihre eigene Geschichte. Die Wege sind thematisch gegliedert: Man wandert durch Nordamerika Ost und West, Europa, Vorderasien und Ostasien – wie durch ein lebendiges Lexikon der Forstbotanik.
Das Besondere am Weltwald ist nicht nur die botanische Vielfalt, sondern auch die Art, wie sie vermittelt wird. Am Zentralpavillon, dem Treffpunkt aller Themenpfade, gibt es spannende Informationen zur weltweiten Forstwirtschaft, zum Klimawandel und zur nachhaltigen Waldpflege. Über QR-Codes an Schildern kann man zusätzliche Inhalte abrufen – oder man nutzt die praktische Weltwald-App, die einen digital durch die verschiedenen Waldregionen führt.
Für Kinder ist der Weltwald ein echtes Abenteuer. Im Amerika-Bereich gibt es einen liebevoll gestalteten Indianer-Spielplatz mit Tipi, Kletterturm und Holzskulpturen. Auch die Wege sind kinderwagen- und laufradfreundlich – perfekt für einen Familienausflug.
Ein weiteres Highlight ist die über 1.000 Jahre alte Waldkirche St. Clemens. Sie thront auf einer Anhöhe mitten im Wald und verleiht dem Ort eine besondere, fast mystische Atmosphäre.
Eine Reise durch die Wälder der Erde – direkt vor unserer Haustür
Der Weltwald Freising ist mehr als nur ein Naturpark – er ist ein Ort der Begegnung zwischen Mensch, Natur und globaler Perspektive. Egal ob du Ruhe suchst, mit der Familie unterwegs bist oder einfach gern draußen bist: Hier findest du Naturwissen, Spiel, Erholung und Inspiration in einem.
Also: Wanderschuhe anziehen, Kamera nicht vergessen – und auf geht’s in den Weltwald!