Perseiden 2025: Sternschnuppennächte im August – so siehst Du das Maximum

Jedes Jahr im August verwandelt sich der Nachthimmel in ein kosmisches Feuerwerk: Die Perseiden sind da. Zwischen dem 17. Juli und dem 24. August 2025 zieht der Meteorstrom durch unsere Region – mit einem atemberaubenden Höhepunkt in der Nacht vom 12. auf den 13. August.

Was sind die Perseiden?

Die Perseiden sind ein Meteorstrom, der entsteht, wenn die Erde durch die Staubspur des Kometen 109P/Swift-Tuttle fliegt. Diese winzigen Teilchen verglühen in unserer Atmosphäre und erscheinen uns als helle Lichtstreifen – die berühmten „Sternschnuppen“.

Ihren Namen verdanken die Perseiden dem Sternbild Perseus, aus dessen Richtung sie scheinbar am Himmel kommen.

Höhepunkt 2025

  • Maximum: Nacht vom 12. auf den 13. August 2025

  • Beste Zeit: etwa 2:00–4:00 Uhr MESZ, wenn der Radiant hoch am Himmel steht

  • Erwartete Rate: Unter idealen Bedingungen bis zu 100 Meteore pro Stunde (ZHR), realistisch in Mitteleuropa eher 10–30 pro Stunde

  • Mondlicht: Der Vollmond ist bzw. war dann am 9. August – das bedeutet, dass das Maximum von einem hellen, aber abnehmenden Mond begleitet wird. Dadurch sind schwächere Meteore schwerer zu sehen, die hellen „Feuerkugeln“ jedoch weiterhin gut sichtbar.

Beobachtungstipps

  • Dunkler Standort: Meide Städte und Straßenlampen. Je dunkler, desto mehr Meteore sind sichtbar.

  • Freie Sicht: Ein Ort mit freiem Blick in alle Richtungen ist ideal, da Sternschnuppen überall am Himmel auftauchen können.

  • Kein Teleskop nötig: Am besten mit bloßem Auge beobachten – so sehen Sie die meisten Meteore.

  • Geduld mitbringen: Die Augen brauchen etwa 15–20 Minuten, um sich an die Dunkelheit zu gewöhnen.

  • Bequem machen: Eine Liege, Decke und warme Kleidung sorgen dafür, dass Sie entspannt in den Himmel schauen können.

  • Fotografie: Für Langzeitbelichtungen ist ein Stativ und eine Kamera mit manuellen Einstellungen perfekt.

Warum sich die Perseiden lohnen

Auch wenn das Mondlicht 2025 etwas stört, bleiben die Perseiden einer der zuverlässigsten und spektakulärsten Meteorströme des Jahres. Die Chance, gleich mehrere helle Sternschnuppen in kurzer Zeit zu sehen, ist hoch – und wer weiß, vielleicht erfüllt sich ja sogar ein Wunsch.

Markiere Dir also die Nacht vom 12. auf den 13. August 2025 im Kalender, suche Dir einen dunklen Platz, lehnen Dich zurück – und genieße die kosmische Show der Perseiden.

Letz fetz aus der Oberpfalz Alter :)

Zurück
Zurück

Ansichtssache Sandgrube

Weiter
Weiter

Zuckerfreies Internet