Fett hotter Wahnsinn
Legenden berichten, dass manche Leute die Hitze mögen? Ich mag sie nicht, darum soll es jedoch nicht gehen. Es geht um die Trockenheit generell draussen in der Natur.
Die Temperaturen erreichen heute Nachmittag bis zu 24 °C bei durchgehend sonnigem Himmel und bis Samstag nun aktuell 29°C – angenehm fürs Vorglühen, aber fordernd fürs Bodenwasser.
Hohe Verdunstung
Sonne + warme Temperaturen → Wasser entweicht schneller aus dem Boden durch erhöhte Evapotranspiration (Verdunstung an der Bodenoberfläche und Pflanzen).
Trockenstress in den oberen Bodenschichten
In ganz Deutschland ist die obere Bodenschicht (0–25 cm) bereits deutlich ausgetrocknet. Der „Drought Monitor“ des UFZ zeigt hier an vielen Orten „abnormally dry“ bis „moderate drought“ an.
Im März lag die Regenmenge bei nur etwa 20 % des langjährigen Mittels – das hat die obere Bodenschicht stark ausgetrocknet.
Anders gesagt, die kommenden Tage über ist es sehr trocken und warm – beste Bedingungen, um die obersten Bodenschichten zusätzlich auszutrocknen. Die Verdunstung ist erhöht und es gibt keinerlei Ausgleich durch Regen oder Bewölkung. Laut offiziellen Modellen (DWD, UFZ) befinden wir uns in einer Phase, in der gerade die obere Bodenschicht stark leidet, teils mit „moderatem Dürrestress“.
Falls es Dich interessiert für Deine Umgebung (bei mir aktuell Amberg), wie trocken der Boden ist - kannst Du selber schauen. Klicke dazu auf das w im Wort Kellerwetter ganz unten.
Man sieht deutlich die trockene Bodenbeschaffenheit zwischen 20 und 30 cm. Das wird der kommende Regen vielleicht etwas ausgleichen können am Sonntag. Doch wenn nicht? Wie auch immer, nun weisst Du Bescheid.
Wixerhitze. Überall in nah und fern. Kellerwetter ^^