Blutmond über Deutschland – die totale Mondfinsternis am 7. September 2025

Am Sonntagabend erwartet uns ein faszinierendes Schauspiel am Himmel: eine totale Mondfinsternis. Der Vollmond tritt in den Schatten der Erde und färbt sich dabei in ein geheimnisvolles Kupferrot – ein Blutmond.

Wann und wo ist die Finsternis zu sehen?

Bereits gegen 19:30 Uhr (MESZ) beginnt die Totalität, doch in Deutschland geht der Mond vielerorts schon verfinstert auf. Wer im Osten des Landes wohnt, hat also das Glück, den rötlichen Mond bereits kurz nach Mondaufgang zu erleben. Den Höhepunkt erreicht das Spektakel um ca. 20:11 Uhr, wenn der Mond vollständig im Kernschatten der Erde steht. Gegen 20:52 Uhr endet die Totalität, und der Mond kehrt langsam zu seinem gewohnten hellen Glanz zurück.

Warum wird der Mond rot?

Während der Finsternis erreicht kein direktes Sonnenlicht den Mond. Stattdessen bricht sich das Licht in der Erdatmosphäre – wobei die kurzwelligen blauen Strahlen herausgefiltert werden. Übrig bleibt das langwellige rote Licht, das den Mond in geheimnisvoller Glut erscheinen lässt. Je nach Luftqualität kann der Farbton variieren – von sanftem Orange bis hin zu tiefem Blutrot.

Tipps für die Beobachtung

  • Freie Sicht nach Osten: Ideal sind Anhöhen oder Plätze ohne störende Gebäude.

  • Etwas Geduld: Direkt nach Mondaufgang ist der Mond oft noch hinter Dunstschleiern verborgen – nach 20–30 Minuten zeigt er sich klarer.

  • Fernglas oder Kamera: Schon ein einfaches Fernglas verstärkt den Eindruck, und mit Stativ und manuellen Einstellungen lassen sich atemberaubende Fotos festhalten.

  • Gemeinsam genießen: Solche Ereignisse entfalten ihre Magie besonders in Gesellschaft – also schnapp dir Freunde oder Familie.

Ein himmlisches Ereignis mit Geschichte

Blutmonde haben die Menschen schon immer fasziniert. In vielen Kulturen galten sie als Omen oder göttliche Zeichen – bei den Inka etwa als Angriff eines Jaguars auf den Mond. Heute wissen wir mehr über die astronomischen Hintergründe, doch die Faszination bleibt.

Nicht verpassen!

Wer diesen Blutmond verpasst, braucht Geduld: Die nächste total sichtbare Mondfinsternis über Mitteleuropa gibt es erst wieder 2028. Also: Morgen Abend unbedingt den Blick zum Himmel richten – es lohnt sich!

Wetteraussichten: Amberg, Abend - wolkenlos. München, Abend - wolkenlos. Passt also alles :) Sollte,…

Zurück
Zurück

Bilder von der Waldweiherwelt heute

Weiter
Weiter

Bilder der Baustelle GLYPTOTHEK Etsdorf